Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gemeinsame Stelle Altfahrzeuge der Bundesländer

deutsche Institution zur Umsetzung der Altfahrzeugverordung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Gemeinsame Stelle Altfahrzeuge der Bundesländer (GESA) ist eine von den deutschen Bundesländern eingerichtete und betriebene Institution, die, zur Umsetzung der Altfahrzeugverordnung, Daten zu anerkannten Demontagebetrieben, Schredderanlagen und sonstigen Anlagen zur Behandlung von Altfahrzeugen zentral für die Bundesrepublik Deutschland sammelt. Die Informationen der GESA werden sowohl den Vollzugsbehörden als auch der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Remove ads

Literatur

  • Jörg Wötzel, Klaus-Dieter Koß: GESA – die Gemeinsame Stelle der Altfahrzeuge der Bundesländer. Müll und Abfall 38(11), S. 607–608 (2006), ISSN 0027-2957
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads