Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generaldiözese Calenberg

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Generaldiözese Calenberg war ein kirchlicher Aufsichtsbezirk im Bereich der heutigen Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Sie wurde im Jahr 1589 eingerichtet. Der Amtssitz des Generalsuperintendenten wechselte zunächst und befand sich erst seit 1726 dauerhaft in Hannover. Die Amtsinhaber waren seit 1650 Mitglied des Konsistoriums in Hannover. 1903 wurde die Generaldiözese aufgelöst und der neugegründeten Generaldiözese Hannover angegliedert.

Remove ads

Generalsuperintendenten

Remove ads

Literatur

  • Philipp Meyer: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation, Band 1, Göttingen 1941, S. 410f.
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads