Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Generali Open 2024

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Generali Open 2024 waren ein Tennisturnier, welches vom 22. bis 27. Juli 2024 in Kitzbühel stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2024 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Schnelle Fakten ATP Tour ...

In derselben Woche fanden in Atlanta die Atlanta Open sowie in Umag die Plava Laguna Croatia Open Umag statt. Alle Turniere gehörten zur Kategorie der ATP Tour 250.

Der Titelverteidiger war im Einzel Sebastián Báez und im Doppel Alexander Erler und Lucas Miedler.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 28 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die vier topgesetzten Spieler im Einzel erhielten jeweils ein Freilos in der ersten Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 579.320 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 651.865 Euro.

Remove ads

Qualifikation

Die Qualifikation fand am 20. und 21. Juli 2024 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kamen zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Weitere Informationen Qualifikanten, Lucky Loser ...
Remove ads

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelbewerb wurden pro Team ausgezahlt.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spieler ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Argentinien S. Báez 6 6
SE Argentinien T. A. Tirante 6 6 SE Argentinien T. A. Tirante 3 3
Osterreich D. Thiem 2 4 1 Argentinien S. Báez 5 7 66
Frankreich H. Gaston 6 65 6 Frankreich H. Gaston 7 5 7
Deutschland D. Altmaier 4 7 4 Frankreich H. Gaston 6 7
Ungarn M. Fucsovics 6 2 3 7 Spanien R. Carballés Baena 2 65
7 Spanien R. Carballés Baena 4 6 6 Frankreich H. Gaston 6 2
Argentinien F. Díaz Acosta 1 0 r
4 Spanien P. Martínez 7 7
Q Slowakei L. Klein 4 6 63 Indien S. Nagal 5 5
Indien S. Nagal 6 1 7 4 Spanien P. Martínez 7 3 4
Argentinien F. Díaz Acosta 2 6 6 Argentinien F. Díaz Acosta 62 6 6
Argentinien F. Coria 6 3 0 Argentinien F. Díaz Acosta 6 4 6
Q Kolumbien D. E. Galán 6 5 6 Q Kolumbien D. E. Galán 2 6 3
LL Serbien H. Međedović 4 7 3 Frankreich H. Gaston 5 3
8 Serbien L. Đere 7 6 Italien M. Berrettini 7 6
Q Tschechien V. Kopřiva 66 3 8 Serbien L. Đere 6 3 2
Brasilien T. Seyboth Wild 6 7 Brasilien T. Seyboth Wild 4 6 6
WC Osterreich J. Schwärzler 2 66 Brasilien T. Seyboth Wild 62 4
Spanien J. Munar 3 4 Deutschland Y. Hanfmann 7 6
Deutschland Y. Hanfmann 6 6 Deutschland Y. Hanfmann 6 1 6
LL Brasilien G. Heide 3 6 2
Deutschland Y. Hanfmann 4 4
5 Osterreich S. Ofner 4 6 63 Italien M. Berrettini 6 6
WC Osterreich L. Neumayer 6 4 7 WC Osterreich L. Neumayer 4 4
WC Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 6 6 WC Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 6 6
Q Argentinien A. Collarini 4 4 WC Vereinigte Staaten N. Moreno de Alboran 65 3
Italien M. Berrettini 7 7 Italien M. Berrettini 7 6
~Niemandsland P. Kotow 66 65 Italien M. Berrettini 7 7
2 Chile A. Tabilo 64 65
Remove ads

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Tschechien A. Pavlásek
6 6
Bolivien B. Arias
Bolivien F. Zeballos
3 4 1 Vereinigtes Konigreich J. Murray
Tschechien A. Pavlásek
7 67 [9]
WC Deutschland D. Altmaier
Osterreich D. Thiem
7 4 [2] 6 Osterreich A. Erler
Deutschland A. Mies
5 7 [11]
6 Osterreich A. Erler
Deutschland A. Mies
65 6 [10] 6 Osterreich A. Erler
Deutschland A. Mies
6 3 [10]
3 Niederlande R. Haase
Niederlande J.-J. Rojer
6 6 7 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Niederlande M. Middelkoop
1 6 [7]
Spanien S. Martos Gornés
Spanien J. Munar
1 4 3 Niederlande R. Haase
Niederlande J.-J. Rojer
4 3
~Niemandsland P. Kotow
Spanien P. Martínez
3 5 7 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Niederlande M. Middelkoop
6 6
7 Vereinigtes Konigreich L. Glasspool
Niederlande M. Middelkoop
6 7 6 Osterreich A. Erler
Deutschland A. Mies
6 3 [10]
5 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
6 3 [10] 5 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
3 6 [6]
Argentinien F. Coria
Kolumbien D. E. Galán
1 6 [7] 5 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
6 6
ALT Serbien I. Sabanov
Serbien M. Sabanov
3 3 4 Ecuador G. Escobar
Kasachstan A. Nedowessow
4 3
4 Ecuador G. Escobar
Kasachstan A. Nedowessow
6 6 5 Deutschland C. Frantzen
Deutschland H. Jebens
65 6 [10]
8 Monaco R. Arneodo
Osterreich S. Weissborn
3 6 [13] 2 Mexiko S. González
Tunesien S. Mansouri
7 3 [7]
WC Osterreich P. Oswald
Osterreich J. Schwärzler
6 2 [11] 8 Monaco R. Arneodo
Osterreich S. Weissborn
3 7 [4]
Tschechien P. Nouza
Tschechien P. Rikl
3 4 2 Mexiko S. González
Tunesien S. Mansouri
6 5 [10]
2 Mexiko S. González
Tunesien S. Mansouri
6 6
Remove ads
Zusammenfassung
Kontext
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads