Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

George Hay, 1. Earl of Kinnoull

schottischer Adliger, Lordkanzler von Schottland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

George Hay, 1. Earl of Kinnoull
Remove ads

George Hay, 1. Earl of Kinnoull (* 1570; † 16. Dezember 1634 in London) war ein schottischer Adliger und Staatsmann.

Thumb
George Hay, der 1. Earl of Kinnoull

Er entstammte einer Nebenlinie des Clan Hay und war ein jüngerer Sohn des Peter Hay, 4. Laird of Megginch, aus dessen Ehe mit Margaret Ogilvy.

Er besuchte das Scots College der Jesuitenakademie in Pont-à-Mousson im Herzogtum Lothringen. Er diente seit 1596 als Gentleman of the Bedchamber für König Jakob VI. und wurde um 1607 zum Ritter geschlagen. 1616 wurde er schließlich zum Lord Clerk Register ernannt, während derer Ausübung er die Verabschiedung der bekannten Five Articles of Perth unterstützte. George Hay war von 1622 bis 1634 Lordkanzler von Schottland. Außerdem wurden für ihn die Titel Viscount (of) Dupplin (1627) und Earl of Kinnoull (1633) geschaffen. Als der König die Dienstvorschriften des Court of Session 1626 verschärfen wollte, widersetzte sich Hay und behielt so Vorrang vor dem Erzbischof von St. Andrews.

Spätestens 1595 hatte er Margaret Halyburton, Tochter des Sir James Halyburton, Laird of Pitcur, geheiratet. Mit ihr hatte er zwei Kinder:

Remove ads

Literatur

Weitere Informationen Vorgänger, Amt ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads