Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gestaltabweichung
Fehlerhafte Abweichung einer Oberfläche von einer vorgegebenen Form Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gestaltabweichungen technischer Oberflächen werden laut DIN 4760 in sechs unterschiedliche Grade unterteilt, wobei sich Gestaltabweichungen erster bis vierter Ordnung überlagern und damit die reale Oberflächenbeschaffenheit eines Körpers bestimmen.
Weicht die reale Oberflächenbeschaffenheit von der in der technischen Zeichnung definierten und geforderten Oberflächenbeschaffenheit ab, so liegt ein entsprechender Fehler vor. Gestaltabweichungen 1. bis 4. Ordnung sind im Normalfall an der Oberfläche des Werkstücks erkennbar und werden daher auch als Oberflächenfehler bezeichnet. Fehler höherer Ordnung sind nur noch unter dem Mikroskop bzw. Elektronenmikroskop nachweisbar.
Remove ads
Quellen
- Hans Hoischen/Wilfried Hesser: Technisches Zeichnen. 31. Auflage, Cornelsen 2007, ISBN 3-589-24110-1. Seite 83.
- Roloff/Matek Maschinenelemente|Herbert Wittel/Christian Spura/Dieter Jannasch: Gestaltabweichung. 25. Auflage, Springer Vieweg 2021, ISBN 978-3-658-34160-2. DOI:10.1007/978-3-658-34160-2 Seite 38.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads