Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Gewerbeschule

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Gewerbeschule bezeichnete vom ausgehenden 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert einen Typ von Fachschule, das heißt eine Schulart, in der die Schüler im Gegensatz zu allgemeinbildenden Schulen berufsbezogene Kenntnisse erlernten. Die Gewerbeschulen waren auf die Bedürfnisse des verarbeitenden Gewerbes zugeschnitten und bildeten u. a. Maschinenbautechniker aus, die Baugewerkschulen dagegen bildeten Baumeister / Architekten / Bautechniker aus. Der Fächerkanon legte den Schwerpunkt vor allem auf Zeichnen, Mathematik, Physik und Chemie. Die Gewerbeschulen zählten meist zu den mittleren Schulen, ihre Absolventen hatten also ein Ausbildungsniveau, das zwischen demjenigen von Facharbeitern und Gesellen einerseits und dem der polytechnischen Schulen bzw. Technischen Hochschulen andererseits lag.

Im 20. und 21. Jahrhundert existieren in den Vereinigten Staaten, wo das Konzept der dualen Ausbildung keine Bedeutung erlangt hat, zweijährige Schulen (Vocational Schools, Trade Schools, Technical Schools), an denen High-School-Absolventen praktisches Können für individuelle Berufe vermittelt wird.[1] Ausgebildet werden an den Vocational Schools unter anderem Elektro- und Wasserinstallateure, Schweißer, Krankenpfleger, Dentalhygieniker, Pharmazeutisch-technische Assistenten, Masseure, Kosmetiker, Köche, Rechtsanwaltsfachangestellte, Grafikdesigner, Computertechniker, Fluggerät- und Schiffsmechaniker sowie Baumanager.[1] Neben dem Hochschulstudium, dem Training-on-the-Job, der Belegung von Online-Kursen und dem Beitritt zu den US-Streitkräften ist der Besuch einer Vocational School der von jungen US-Amerikanern am häufigsten eingeschlagene Weg der Berufsausbildung.[2][3]

Remove ads

Gewerbeschulen in einzelnen Ländern

Zusammenfassung
Kontext

Die Bezeichnung Gewerbeschule steht in verschiedenen Ländern für unterschiedliche Schularten:

Remove ads

Literatur

  • Gustav Grüner: Entwicklung der technischen Fachschulen. In: Laetitia Boehm, Charlotte Schönbeck (Hrsg.): Technik und Bildung. (= Technik und Kultur, Band 5.) VDI-Verlag, Düsseldorf 1989, ISBN 3-18-400865-7.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads