Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Goldschläger

Person, die Blattgold herstellt Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Goldschläger
Remove ads

Goldschläger nennt man die Hersteller von Blattgold, die das Goldschlagen ausüben, ein Handwerk, das es seit über 5000 Jahren gibt.

Thumb
Goldschläger in Mandalay (Myanmar)

Geschichte des Handwerks

Thumb
Goldschlägerdenkmal in Schwabach

Blattgold herzustellen ist ein uraltes Handwerk. Schon vor mehr als 5000 Jahren wurde das Handwerk in Indien ausgeübt. Später, zur Zeit der Pharaonen, wurde Blattgold auch in Ägypten hergestellt, im Mittelalter auch von Mönchen in Klöstern.

Erst um 1400 begannen Handwerker in Deutschland mit der Herstellung von Blattgold. Die mittelfränkischen Städte Nürnberg, Fürth und besonders Schwabach entwickelten sich zum Zentrum dieser Handwerkskunst. In Schwabach waren im 19. Jahrhundert dafür 70 % der Bevölkerung in Lohn und Brot, weshalb die Stadt als Weltzentrum gilt und die „Goldschlägerstadt“ genannt wird.[1] 1927 gab es dort 130 Betriebe. Die Bedeutung des Goldschlagens ging im Laufe der Zeit zurück. Im Jahre 2006 nennt die Stadt noch neun Betriebe. Ende 2024 gab es noch zwei Betriebe, die allerdings mittels Mechanisierung ein Vielfaches der historischen Mengen produzieren.[2]

Remove ads

Arbeitsschritte

Zusammenfassung
Kontext
Thumb
Ständebuch 1568 – Goldschläger
Thumb
Encyclopédie Diderot d’Alembert, Goldschlägerwerkstatt 1784
Thumb
Wiener Gewerbewappen um 1900: Gold- und Metallschläger
Thumb
Schwabach Stadtmuseum – Goldschläger-Werkstatt

Die Herstellung von Blattgold ist eine mühsame Arbeit, denn viele Arbeitsschritte können nur von Hand erledigt werden. Es gelang bis jetzt nicht, das Goldschlagen vollständig maschinell auszuführen.

Weitere Informationen Schritt, Beschreibung ...
Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Jürgen Franzke: Die Goldschläger von Schwabach. Tümmel Verlag, Nürnberg 2015.
Commons: Goldschläger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Goldschläger – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Wikisource: Der Goltschlager – Quellen und Volltexte
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads