Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Gott grüß die Kunst
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Gott grüß die Kunst: Buchdrucker, Schriftsetzer, Maschinensetzer, Lithografen, Grafiker und andere „Jünger der Schwarzen Kunst“[1] grüßten und grüßen sich bis in die Gegenwart sowohl mündlich als auch schriftlich mit dem Buchdruckergruß „Gott grüß die Kunst.“ Die Antwort darauf lautet: „Gott grüße sie.“, wobei sich das „sie“ auf die Kunst bezieht.


Erstmals gedruckt ist der einleitende Buchdruckergruß 1740 nachgewiesen.[2] Im deutschsprachigen Raum sind am Giebel oder über Hauseingängen an vielen früheren Druckerei- und Verlagsgebäuden aus dem 19. und 20. Jahrhundert Inschriften mit dem Druckergruß zu sehen.
Remove ads
Einzelnachweise
Siehe auch
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads