Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großer Preis von Ungarn 1994

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Großer Preis von Ungarn 1994
Remove ads

Der Große Preis von Ungarn 1994 (offiziell X Marlboro Magyar Nagydij) fand am 14. August auf dem Hungaroring in Mogyoród statt und war das zehnte Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft 1994.

Schnelle Fakten Renndaten, Pole-Position ...
Remove ads

Berichte

Zusammenfassung
Kontext

Hintergrund

Nach dem Großen Preis von Deutschland führte Michael Schumacher in der Fahrerwertung mit 27 Punkten vor Damon Hill und mit 39 Punkten vor Gerhard Berger. In der Konstrukteurswertung führte Benetton-Ford mit 15 Punkten vor Ferrari und mit 24 Punkten vor Williams-Renault.

Benetton und McLaren hatten an diesem Wochenende beide Probleme, die die FIA nach dem Großen Preis von Deutschland festgestellt hatte. Benetton war beunruhigt über das Ergebnis des hitzigen Boxenstopps von Jos Verstappen auf dem Hockenheimring, der dadurch verursacht wurde, dass das Team einen Filter aus dem Kraftstoffsystem entfernte. Die FIA ging davon aus, dass sich ein Stück Schmutz in einem Ventil der Düse festsetzen konnte, was dazu führte, dass der Kraftstoff auf die Karosserie auslief. Die FIA kritisierte heftig das Design der Treibstoffanlage, deren Nutzung die FIA mit den Reglementänderungen von allen Teams verlangt hatte. McLaren war beunruhigt über das Ergebnis, als Mika Häkkinen wegen eines Unfalls in der ersten Runde des Großen Preises von Deutschland eine Rennsperre erhielt und durch Philippe Alliot ersetzt wurde, der seinen ersten Grand Prix seit dem Großen Preis von Frankreich im Vorjahr bestritt, sich aber gedreht hatte. Während des ersten Trainings kam er von der Rennstrecke ab und musste Martin Brundles Auto übernehmen. Dies brachte dem Chef der Peugeot-Technik und seinem französischen Landsmann Jean-Pierre Jabouille keine große Befriedigung, der sich seit mehreren Monaten aktiv dafür eingesetzt hatte, dass das McLaren-Management Brundle durch Alliot ersetzte.

Olivier Beretta bestritt seinen letzten Grand Prix.

Mit Hill (einmal) trat ein ehemaliger Sieger zu diesem Grand Prix an.

Qualifying

Es gab zwei Qualifikationstrainings, jeweils eines am Freitag und eins am Samstag. Der Großteil der Fahrer fuhr am Samstag seine Bestzeit. Die Pole-Position sicherte sich dabei Schumacher vor Hill und David Coulthard. Beide Pacific-Ilmor scheiterten wieder an der Qualifikation.[1]

Rennen

Obwohl Schumacher auf der sauberen Seite der Strecke startete, erwischte er im Vergleich zu Hills Williams einen schlechten Start, schaffte es aber, später als Hill zu bremsen, sodass er in Kurve 1 die Führung vor Hill, Coulthard, Berger, Ukyō Katayama und Brundle zurückerobern konnte. Die Jordans von Eddie Irvine und Rubens Barrichello waren schnell und überholten Brundle und Katayama, aber die Jordan-Teamkollegen kollidierten in der zweiten Kurve und trafen auch Katayama, was alle drei Fahrer zwang, sofort aufzugeben.

Jean Alesi konnte Olivier Panis als Sechster überholen. An der Reihenfolge änderte sich nach der ersten Runde der Boxenstopps nichts, aber schließlich gab es hinten Action, als Berger ins Stocken geriet, was ihn hinter Brundle, Alesi und Verstappen zurückfallen ließ. Ferraris Pech ging weiter, als Alesis Motor in Runde 59 ausfiel und Öl auf der Strecke zurückblieb, was dazu führte, dass Coulthard ins Schleudern geriet und eine Runde später vom dritten Platz aus in die Mauer rutschte, während der andere Ferrari von Berger in derselben Runde ebenfalls mit einem Motorschaden ausfiel.

Brundle blieb in der letzten Runde aufgrund eines Stromausfalls stehen, wodurch er einen Podestplatz an Verstappen hinter ihm verlor. Schumacher holte seinen siebten Saisonsieg vor Hill, Teamkollege Verstappen, Brundle, Mark Blundell für Tyrrell und Panis, der für Ligier den sechsten Platz belegte.[2]

In der Fahrer- und Konstrukteurswertung blieben die ersten drei Positionen unverändert.

Remove ads

Meldeliste

Weitere Informationen Team, Nr. ...
Remove ads

Klassifikationen

Qualifying

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Remove ads

Rennen

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...
Remove ads

WM-Stände nach dem Rennen

Zusammenfassung
Kontext

Die ersten sechs Fahrer jedes Rennens bekamen 10, 6, 4, 3, 2 bzw. 1 Punkt(e).

Fahrerwertung

Weitere Informationen Pos., Fahrer ...

Konstrukteurswertung

Weitere Informationen Pos., Konstrukteur ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads