Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Großer Refraktor

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als Großen Refraktor bezeichnen mehrere Sternwarten ihr jeweils größtes Linsenfernrohr. Diese vor der Jahrhundertwende entwickelten, rund 10–20 Meter langen und tonnenschweren Instrumente wurden im Volksmund auch Riesenteleskope genannt. Die Entwicklung endete aus Gewichtsgründen 1897 beim 102-cm-Objektiv der Yerkes-Sternwarte, dessen Linsendublett 230 kg Gesamtmasse aufweist und sich unter der Gewichtskraft bereits merklich durchbiegt. Danach begann die Ära der großen Spiegelteleskope.

Die Großen Refraktoren sind – gereiht nach ihrem Entstehungsjahr:

Remove ads
Commons: Fernrohre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Refraktor – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads