Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Grube Teutonia
Bergwerk in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Grube Teutonia ist eine ehemalige Eisen-Grube des Bensberger Erzreviers in Bergisch Gladbach. Das Gelände gehört zum Stadtteil Alt Refrath. Aufgrund eines Mutungssgesuchs vom 22. März 1856 erfolgte die Verleihung des Grubenfeldes am 12. November 1856 mit dem Namen Teutonia auf Eisenstein.
Das Grubenfeld Teutonia verlief von Halbenmorgen über Beckershäuschen bis nach Vürfels. Der Fundpunkt lag im Bereich der Schule Mohnweg. Eindeutige Spuren sind nicht mehr vorhanden. Über den Betrieb der Grube ist nichts bekannt.
Remove ads
Literatur
- Herbert Stahl (Redaktion), Gerhard Geurts, Hans-Dieter Hilden, Herbert Ommer: Das Erbe des Erzes. Band 3: Die Gruben in der Paffrather Kalkmulde. Bergischer Geschichtsverein Rhein-Berg, Bergisch Gladbach 2006, ISBN 3-932326-49-0, S. 77 (Schriftenreihe des Bergischen Geschichtsvereins Rhein-Berg e.V. 49).
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads