Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Grundfläche (Geometrie)
untere Seite eines geometrischen Körpers Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der Begriff Grundfläche bezeichnet eine bestimmte Begrenzungsfläche eines dreidimensionalen Körpers oder (meist beschränkten) Raumes. In zeichnerischen Darstellungen oder bei dreidimensionalen Modellen wird diese Fläche stets als „unten“ betrachtet, also als die Fläche, auf der der Körper „steht“. Daher sind Grundflächen meist eben.
Aufgrund ihrer Symmetrie kann bei den platonischen Körpern jede beliebige Seitenfläche als Grundfläche betrachtet werden.
Remove ads
Beispiele von Grundflächen in der Geometrie
Siehe auch
Quellen
- Grundfläche. In: Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 8. Leipzig 1907, S. 453.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads