Gut Wolda
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gut Wolda war ein landtagsfähiges Rittergut in der Nähe von Laar, das 1540 durch Abspaltung vom Gut Laar (Grafschaft Bentheim) entstand.
Das Gut entstand im 16. Jahrhundert aus einem Erbschaftsstreit, nach dem Tode von Johann von Laar zu Laarwald, zwischen Heinrich von Besten und dessen Schwager Heinrich von Laar, Sohn des Verstorbenen. Heinrich von Besten wusste schließlich sogar ein landtagsfähiges Gut daraus zu machen, damit war es das jüngste von diesen Gütern in der Grafschaft Bentheim.
Auf einer topographischen Karte des niederländischen Militärs aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist der Grundriss des Gutsgebäudes und die dazugehörigen Gräften noch erkennbar. Allerdings ist auf dieser Karte das benachbarte Gut Laar fälschlicherweise mit Wohlda (Landgut) gekennzeichnet, das heißt zumindest die Angaben auf der deutschen Seite dieser Karte scheinen fehlerhaft zu sein.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Every time you click a link to Wikipedia, Wiktionary or Wikiquote in your browser's search results, it will show the modern Wikiwand interface.
Wikiwand extension is a five stars, simple, with minimum permission required to keep your browsing private, safe and transparent.