Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Häckerle
traditionelles schlesisches Gericht aus Hering und weiteren Zutaten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Häckerle oder Häckele (poln. Hekele) ist ein traditionelles Fischgericht der deutschen und polnischen Küche, das ursprünglich aus Schlesien stammt.[1]
Häckerle besteht aus Salzheringen (Matjes), die je nach Rezept entweder sehr fein gehackt oder durch den Fleischwolf gedreht und mit Zutaten wie feingehackten hartgekochten Eiern, Speck oder Fleisch, Zwiebeln und Gewürzgurken vermengt werden. Häckerle wird entweder zu Pellkartoffeln oder mit kräftigem Brot serviert.
Eine Variante ist in Polen als Tatar śledziowy – „Heringstatar“ bekannt.[2]
Remove ads
Weblinks
Commons: Häckerle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads