Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hölle 1, 2 (Quedlinburg)

Gebäude in Quedlinburg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hölle 1, 2 (Quedlinburg)map
Remove ads

Das Haus Hölle 1, 2 ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Thumb
Blick auf den Südgiebel
Thumb
Historischer Blick von Süden auf Hölle 1 und 2
Thumb
Hölle 1
Thumb
Links Hölle 1, rechts Hölle 2

Lage

Es befindet sich im Stadtgebiet westlich des Marktplatzes in der historischen Quedlinburger Altstadt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Gebäude befindet sich der Durchgang zum Schuhhof, durch den man zum Markt gelangt.

Architektur und Geschichte

Das Anwesen ist im Quedlinburger Denkmalverzeichnis als Wohnhaus eingetragen. Das zweigeschossige, barocke Fachwerkhaus entstand nach einer am Torbogen befindlichen Inschrift im Jahr 1791. Die Gefache des Fachwerks sind mit Zierausmauerungen versehen, die im Jahr 1981 nach historischem Vorbild erneuert wurden. Die Instandsetzung des Gebäudes erfolgte bis 1982 gemeinsam mit dem benachbarten Alten Klopstock.[1] Bedeckt ist das Gebäude mit einem Mansarddach. Bemerkenswert ist die mit einem Oberlicht versehene Haustür des Gebäudes.

Remove ads

Literatur

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads