Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
HK ZSKA Moskau (1996–2002)
russischer Eishockeyclub Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Der HK ZSKA Moskau (russisch ХК ЦСКА, auch russisch ХК Москва[1]) war ein russischer Eishockeyclub, der zwischen 1996 und 2002 parallel zur Eishockeyabteilung des ZSKA Moskau existierte. Der Verein wurde am 14. Mai 1996 durch Wiktor Tichonow gegründet, nachdem er vom ZSKA Moskau als Cheftrainer entlassen wurde.
In der Saison 2001/02 schaffte der HK ZSKA den Aufstieg in die Superliga, während der ZSKA Moskau aus dieser abstieg. Anschließend wurde der HK ZSKA am 1. August 2002 aufgelöst und ZSKA Moskau nahm den Platz von Tichonows Club in der Superliga ein.
Remove ads
Saisonstatistik
Legende zur Saisonstatistik: GP oder Sp = Spiele insgesamt; W oder S = Siege; L oder N = Niederlagen; T oder U = Unentschieden; OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime); OTN oder OL = Overtime-Niederlagen; SOS = Shootout-Siege; SOL oder SON = Shootout-Niederlagen; P oder Pkt = Punkte; Pct % = Siege in %; GF oder T = Tore; GA oder GT = Gegentore
- Höchster Sieg: 18:3 gegen Awangard Tambow (Saison 1999/2000)
- Höchste Niederlage: 0:10 gegen Neftechimik Nischnekamsk (Saison 1997/98)
Remove ads
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads