Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hahn-Polynom

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Hahn-Polynome sind eine Menge orthogonaler Polynome im Askey-Schema. Sie wurden 1875 von Tschebyscheff eingeführt und 1949 von Wolfgang Hahn wiederentdeckt.

Definition

Die Hahn-Polynome können mithilfe der hypergeometrischen Funktion wie folgt definiert werden:

Remove ads

Referenzen

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads