Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Haidelsmühle
Gemeindeteil des Marktes Pressig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Haidelsmühle ist ein Gemeindeteil des Marktes Pressig im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).[2]
Geografie
Die Einöde liegt an der Haßlach und bildet mit dem nordöstlich gelegenen Pressig eine geschlossene Siedlung. Das 200 Meter breite Haßlachtal wird dort durch zwei bewaldete Anhöhen begrenzt (Rauher Berg: 489 m ü. NHN, 0,4 km nordwestlich; Spitzberg: 517 m ü. NHN, 0,4 km südöstlich). Beim Rauhenberg ist ein ehemaliger Steinbruch als Geotop ausgezeichnet. Die Bundesstraße 85 führt nach Pressig (0,7 km nordöstlich) bzw. nach Neukenroth (2,5 km südwestlich).[3]
Remove ads
Geschichte
Gegen Ende des 18. Jahrhunderts gehörte Haidelsmühle zur Realgemeinde Pressig. Das Hochgericht übte das bambergische Centamt Teuschnitz aus. Die Grundherrschaft über die Mahl- und Schneidmühle hatte das bambergische Kastenamt Rothenkirchen inne.[4]
Mit dem Ersten Gemeindeedikt wurde Haidelsmühle dem 1808 gebildeten Steuerdistrikt Rothenkirchen und der 1818 gebildeten Ruralgemeinde Pressig zugewiesen.[5]
Einwohnerentwicklung
*
Ort wird zu Pressig gerechnet.
Remove ads
Religion
Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und nach St. Bartholomäus (Rothenkirchen) gepfarrt.[4]
Literatur
- Helmut Demattio: Kronach – Der Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 32). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1998, ISBN 3-7696-9698-0.
- Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 210.
Weblinks
- Haidelsmühle in der Ortsdatenbank von bavarikon, abgerufen am 15. Dezember 2021.
- Haidelsmühle in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 5. September 2020.
- Haidelsmühle im Geschichtlichen Ortsverzeichnis des Vereins für Computergenealogie, abgerufen am 5. September 2020.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads