Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hanno

männlicher Vorname und Familienname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hanno ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname auftritt.

Herkunft und Bedeutung

Die Bedeutung liegt in den semitischen Sprachen bei "Günstling, Gesegneter",vgl. dazu "Hannibal" oder auch "Johannes" ("Der Herr ist gnädig). Die früheste Verwendung des Namens Hanno findet sich bei der Kultur der Karthager im 5. Jahrhundert v. Chr. Zahlreiche Einzelpersonen aus Karthago trugen diesen Namen, so zum Beispiel der Feldherr Hanno der Große.

Im Deutschen stammt Hanno vermutlich vom Namen Johannes ab und ist die (ost-)friesische Verkleinerungsform. Diese Verwendung des Namens kann allerdings frühestens nach der Christianisierung im Frühmittelalter aufgetreten sein.

Namenstag ist am 24. Dezember am Todestag von Hanno dem Heiligen, Bischof von Worms.

Remove ads

Namensträger

Einzelname

Vorname

Familienname

  • Andreas Meyer-Hanno (1932–2006), deutscher Regisseur, Hochschullehrer und Schwulen-Aktivist
  • Carl von Hanno (1901–1953), norwegischer Maler
  • Eva von Hanno (* 1945), norwegische Schauspielerin
  • Hans Meyer-Hanno (1906–1945), deutscher Schauspieler
  • Ingeborg von Hanno (1897–1969), Hofdame von Königin Maud von Norwegen
  • Irene Meyer-Hanno (1899–1983), deutsche Pianistin und Klavierlehrerin
  • Lillemor von Hanno (1900–1984), norwegische Schauspielerin und Autorin
  • Morten von Hanno Aasland (* 1955), norwegischer Diplomat
  • Otto von Hanno (1891–1956), norwegischer Illustrator und Maler
  • Rigmor von Hanno (1919–1970), norwegische Bildhauerin, Architektin und Künstlerin
  • Tertit von Hanno Aasland (* 1928), norwegische Politikwissenschaftlerin
  • Wilhelm von Hanno (1826–1882), deutsch-norwegischer Architekt, Bildhauer, Maler und Grafiker

Cognomen

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads