Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hardwareabstraktionsschicht

Schicht eines Betriebssystems, die den Kernel und alle übrige Software von der Hardware isoliert Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads
Remove ads

Eine Hardwareabstraktionsschicht (englisch Hardware Abstraction Layer, HAL) ist eine Schicht eines Betriebssystems, die den Kernel und alle übrige Software von der Hardware isoliert.

Nur die Hardwareabstraktionsschicht kann auf Hardware zugreifen, alle andere Software kann es nur unter Vermittlung der Hardwareabstraktionsschicht.[1] Diese Abstraktion erleichtert es, das Betriebssystem auf unterschiedliche Prozessorarchitekturen anzupassen, weil nur ein Teil der Hardwareabstraktionsschicht geändert werden muss. Sie erleichtert es auch, Gerätetreiber zu programmieren, weil diese auf der Hardwareabstraktionsschicht aufsetzen.[2]

In Windows-Betriebssystemen befindet sich die HAL unter C:\Windows\system32\hal.dll.

Das Betriebssystem NetBSD, das für über 50 unterschiedliche Plattformen erhältlich ist, zeigt am deutlichsten das Potenzial des Konzepts auf.[3]

Die Firmware eines Rechners kann Aufgaben der Hardwareabstraktion übernehmen. Bei x86-Rechnern nennt man die Firmware üblicherweise BIOS. Modernere Betriebssysteme setzen allerdings nach dem Booten eigene Hardwaretreiber ein, bringen also eine eigene Hardwareabstraktionsschicht mit.

Remove ads

Siehe auch

Literatur

  • Abraham Silberschatz, Peter Bear Galvin, Greg Gagne: Operating System Concepts. Sixth Edition. 2002, ISBN 0-471-41743-2

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads