Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Teleomorphe

geschlechtliche Form von Pilzen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Teleomorphe bezeichnet in der Mykologie die Meiosporen bildende Hauptfruchtform (d. h. geschlechtliche Form) von Pilzen mit einem pleomorphen Entwicklungszyklus. Eine ausschließlich Mitosporen (Konidien) bildende Nebenfruchtform heißt demgegenüber Anamorphe (d. h. ungeschlechtliche Form).[1]

Ein Beispiel für eine Teleomorphe ist Didymella ligulicola, der Erreger der Ascochyta-Krankheit bei Chrysanthemen, Zinnien und anderen Korbblütlern (Asteraceae); die zugehörige Anamorphe heißt Ascochyta chrysanthemi.

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads