Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Haus der Architektur (Graz)

Verein zur Architekturvermittlung und Förderung der Baukultur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Haus der Architektur (Graz)map
Remove ads

Das Haus der Architektur, kurz HDA, ist ein gemeinnütziger Verein zur Architekturvermittlung und Förderung zeitgenössischer Baukultur. Ziel des HDA ist es, als Plattform für alle Bereiche der Architektur, des Städtebaus und der Raumplanung sowohl im Interesse unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen als auch unter Miteinbeziehung verwandter Disziplinen zu fungieren und für sämtliche die Baukultur betreffenden Fragen Ansprechpartner zu sein.

Schnelle Fakten Daten ...
Remove ads

Standort

Von 1988 bis Ende 2007 war das Haus der Architektur in einer Stadtvilla in der Grazer Engelgasse 3–5 untergebracht. Nach der Revitalisierung des barocken Palais Thinnfeld durch das ifau-Institut für angewandte Urbanistik und Jesko Fezer zog das HDA in die Mariahilferstraße 2 in der Grazer Innenstadt und ist seit 2008 im Erdgeschoß des Palais untergebracht.

Geschichte

Die Gründung des Hauses der Architektur im Jahr 1988 erfolgte in einer besonders produktiven Phase des steirischen Architekturgeschehens, als sowohl im Wohnbau als auch im für öffentlichen Bereich eine große Anzahl hochwertiger und oft Aufsehen erregender Projekte umgesetzt wurde. Getragen wurde diese Entwicklung von Architekturschaffenden und engagierten Personen aus Politik und Verwaltung, die einen regen Austausch pflegten und bereits in zahlreichen Organisationen tätig waren. So kam es, dass das Haus der Architektur von Anfang an als Plattform der wichtigsten mit Architektur befassten Institutionen konzipiert war. Das Forum Stadtpark, die Kammer der ZiviltechnikerInnen für Steiermark und Kärnten, das Land Steiermark, die Stadt Graz, die Technische Universität Graz und die Zentralvereinigung der Architekten Österreichs, Sektion Steiermark sind daher seit damals Träger des Hauses und im Vorstand vertreten.

Remove ads

Geschäftsführung

  • Eva Guttmann (2009–2012)
  • Markus Bogensberger (2013–2019)
  • Beate Engelhorn (2019–2024)
  • Zerina Džubur und Karin Oberhuber (seit 2024)

Aktivitäten

Die Bandbreite der Aktivitäten des HDA reicht von Ausstellungen, Vorträgen, Workshops, Diskussionsveranstaltungen und Symposien über Architekturvermittlungsreihen und die Organisation von Exkursionen bis hin zur Veröffentlichung von Publikationen.

Preise

Das HDA organisiert im Auftrag des Landes Steiermark die Ausschreibung und Vergabe des Architekturpreises des Landes Steiermark.

Mitgliedschaften

Das Haus der Architektur ist Gründungsmitglied der Architekturstiftung Österreich, Mitglied bei icam (International confederation of architectural museums, centres and collections) und Mitglied der Plattform LINA – Learning, Interacting and Networking in Architecture, des EU European Creative Programms.

Commons: Haus der Architektur – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads