Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hausrollbahn
kurze, üblicherweise mit Muskelkraft bediente, Rollbahn zwischen Hinterhaus und Straße Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Eine Hausrollbahn ist eine Rollbahn, die auf einer kurzen, ebenen Strecke ein Hinterhaus oder einen Hinterhof mit der Straße verbindet.[2]


Der überwiegende Nutzen von Hausrollbahnen war der Transport von Waren und Maschinen zwischen in hinteren Gebäudeteilen liegenden Werkstätten durch die Gebäudeeinfahrt auf die Straße. Die Transportgüter wurden auf handgeschobenen Flachwagen befördert.[3]
Remove ads
Verbreitung
Hausrollbahnen waren in Wien, vor allem in den inneren Bezirken, verbreitet.[3] Außerhalb von Wien sind erhaltene Gleise von Hausrollbahnen in Münster-Kreuzviertel[1] und in der Pölkenstraße 22 in Quedlinburg[4] bekannt.
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads