Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Heißenstein

Vogtlandkreis, s Adorf Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Heißensteinmap
Remove ads

Heißenstein ist eine Ortslage von Bad Elster im sächsischen Vogtlandkreis.

Thumb
Die Weiße Elster nahe des Grenzübergangs Grün–Heißenstein.
Schnelle Fakten Kurort Bad Elster ...
Remove ads

Lage

Heißenstein liegt südöstlich von Bad Elster etwa 300 m von der deutsch-tschechischen Grenze entfernt an der Straße von Bad Elster nach Reuth. Südlich liegt der Grenzübergang Bad Elster (Heißenstein)–Grün. Direkt bei Heißenstein fließt die Weiße Elster vom böhmischen ins sächsische Vogtland, in dem sich die ganze Region befindet.

Geschichte

Die Streusiedlung Heißenstein ist spätestens 1414 erstmals als Hof auf dem Steine erstmals erwähnt. Spätere Ortsnamensformen sind Haussenstein (1557), Häussenstein (1576), Heissenstein (1582), Heißenstein (1634) und Heisenstein (1791).

1791 wurde Heißenstein als Amtsdorf verwaltet und war teilweise dem Rittergut Elster zugehörig. Heißenstein gehörte zunächst zum Amt Voigtsberg und später zum Gerichtsamt Adorf und schließlich zur Amtshauptmannschaft bzw. dem (Land-)Kreis Oelsnitz, bis dieser 1996 im Vogtlandkreis aufging. Heißenstein war und ist nach (Bad) Elster gepfarrt.[1]

Weitere Informationen Jahr ...
Remove ads
Commons: Heißenstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Heißenstein im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen

Belege

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads