Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Heinrich Hüttenbrenner
österreichischer Rechtswissenschaftler und Lyriker Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Heinrich Hüttenbrenner (* 9. Januar 1799 in Graz; † 29. Dezember 1830 ebenda) war Professor für römisches Recht und Kirchenrecht an der Universität Graz und Autor lyrischer Gedichte.[1] Einige wurden von Franz Schubert vertont. Er war der jüngere Bruder von Anselm Hüttenbrenner und Andreas von Hüttenbrenner.
Weblinks
Wikisource: Heinrich Hüttenbrenner – Quellen und Volltexte
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads