Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Heinrich von Rosenthal (Politiker)
Bürgermeister von Essen-Kettwig Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Friedrich Conrad Heinrich von Rosenthal (* 28. November 1808 in Wesel; † 29. Mai 1865 in Berlin) war ein deutscher Politiker.
Leben
Heinrich von Rosenthal, Sohn eines Weinhändlers, absolvierte eine Ausbildung zum Supernumerar. Er war bis zu seiner Ernennung zum Bürgermeister von Kettwig am 1. Oktober 1843 Bürgermeister von Süchteln, heute ein Stadtteil von Viersen. Nachdem er dieses Amt am 30. September 1844 niedergelegt hatte, ging er am 20. September 1844 nach Mettmann, wo er bis zu seinem Tod 1865 Bürgermeister war.
Remove ads
Weblinks
- Kurzbiographie und Genealogie, Chronikblätter der Familie Luyken, Band VI (1975) S. 122
Literatur
- Stadt Essen und Historischer Verein für Stadt und Stift Essen (Hrsg.), Erwin Dickhoff: Essener Köpfe. Klartext-Verlag, Essen 2015, ISBN 978-3-8375-1231-1, S. 288
- Ernst Schröder: Essener Persönlichkeiten – Biographische Aufsätze zur Essener Verwaltungs- und Kulturgeschichte. Schmidt, Neustadt/Aisch 1986, ISBN 3-87707-060-4.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Rosenthal, Heinrich von |
ALTERNATIVNAMEN | Rosenthal, Friedrich Conrad Heinrich von (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | Bürgermeister von Kettwig |
GEBURTSDATUM | 28. November 1808 |
GEBURTSORT | Wesel |
STERBEDATUM | 29. Mai 1865 |
STERBEORT | Berlin |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads