Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Hemidesmosom
Membranstruktur der Zellmembran zur Verbindung mit der Basalmembran Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Hemidesmosomen sind Zellstrukturen in Zellmembranen, die eine Verbindung zwischen Zellen und Basallamina herstellen.
Sie sehen elektronenmikroskopisch wie halbe Desmosomen aus. Genau wie diese dienen sie der Stabilisierung der Epithelzellen und sind intrazellulär mit den Intermediärfilamenten verknüpft, jedoch verbinden sie nicht verschiedene Zellen miteinander, sondern verknüpfen die basale Oberfläche der Epithelzellen mit der darunterliegenden Basallamina. Die extrazellulären Adhäsionsmoleküle sind hier nicht Desmogleine wie bei den Desmosomen, sondern Integrine. Dabei binden die extrazellulären Domänen des Integrin an Laminin-Proteine der Basallamina. Hemidesmosomen werden insbesondere von Epithelzellen exprimiert. Die intrazelluläre Domäne des Integrin bindet über Ankerproteine (Plektin) an Keratinfilamente. Im Gegensatz zu den Desmosomen werden bei den Hemidesmosomen häufig die Enden der Keratinfilamente verankert.
Autoantikörper gegen Hemidesmosomen führen zum Krankheitsbild des bullösen Pemphigoid.
Remove ads
Siehe auch
- Zellkontakt Übersicht über die verschiedenen Arten von Zellkontakt
- Tight junction
- Adherens junction
- Desmosom
- Fokale Adhäsion
- Gap junction
Weblinks
- Université de Fribourg, Département de Médecine: Interzelluläre Verbindungen (mit Zeichnungen)
Literatur
- Alberts, B. et al.: Molecular Biology of the Cell. Garland Science, 4. Auflage, 2002. ISBN 0815340729.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads