Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Liste der Umbenennungen von Hindenburgplätzen

Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Liste der Umbenennungen von Hindenburgplätzen
Remove ads

Den Namen Hindenburgplatz oder auch Paul-von-Hindenburg-Platz tragen bzw. trugen zahlreiche Plätze in deutschen oder ehemals deutschen Orten, sowie, davon abgeleitet, auch Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel. Namensgeber war in der Regel Paul von Hindenburg. Aufgrund dessen später als problematisch angesehener Rolle in der deutschen Geschichte wurden etliche dieser Plätze im Laufe der Zeit umbenannt, zuletzt am 2. Dezember 2021 der Hindenburgplatz in Bonn.

Thumb
Altes und neues Schild, Münster, April 2012

Inzwischen umbenannt wurden Plätze in:

Bestehende Plätze befinden sich in:

Neben diesen Plätzen sind weitere öffentliche Verkehrswege nach Hindenburg als Namensgeber benannt, darunter der Hindenburgdamm, der die Insel Sylt mit dem Festland verbindet.

Remove ads

Siehe auch

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads