Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hl. Johannes von Nepomuk (Fillenbaumgasse)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hl. Johannes von Nepomuk (Fillenbaumgasse)map
Remove ads

Der Hl. Johannes Nepomuk ist eine steinerne Statue des heiligen Johannes Nepomuk im Vorgarten des Hauses Fillenbaumgasse 27 in Strebersdorf im 21. Wiener Gemeindebezirk Floridsdorf.

Thumb
Hl. Johannes Nepomuk in Strebersdorf

Geschichte

Die Statue wurde vor 1887 geschaffen. Ursprünglich stand die Statue im Vorgarten der Polizeischule. Wegen des Straßenneubaues wurde die Figur 1887 versetzt. Ursprünglich war die Figur farbig gefasst.

Beschreibung

Die Figur des heiligen Johannes Nepomuk steht in einem kapellenartigen Bauwerk in einem Vorgarten. Die steinerne Statue ist eine klassische Darstellung des Heiligen. Sie zeigt ihn mit Barett auf dem Kopf sowie den Attributen Märtyrerpalme und Kruzifix in den Armen. Der Kapellenbau ist jünger als die Statue.

Commons: Johannes Nepomuk, Fillenbaumgasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Manfred Wehdorn u. a.: Freiplastik in Wien. 1451-1918. Deutscher Kunstverlag, Berlin, München 2009, ISBN 978-3-422-06781-3, S. 252.
  • Gerhardt Kapner: Freiplastik in Wien (Wiener Schriften, H. 31). Wien 1970, S. 116.
  • Wolfgang Westerhoff: Bildstöcke in Wien. Wien, St. Pölten 1993, S. 83.
  • Bundesdenkmalamt (Herausgeber): DEHIO-HANDBUCH. Die Kunstdenkmäler Österreichs: Wien, X. bis XIX. und XXI. bis XXIII. Bezirk, XXI. B. Schroll, Wien 1996, ISBN 3-7031-0693-X, S. 647.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads