Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hoşap

Burg in Gürpınar, Van, Türkei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Hoşapmap
Remove ads

Hoşap (von kurdisch Xoşab; dt. Schönes Wasser auch Mahmûdî Kalesi oder Narin Kale) ist eine Burgruine in der türkischen Provinz Van. Sie liegt in der Nähe des Dorfes Güzelsu, dessen türkischer Name ebenfalls Schönes Wasser bedeutet. Die Burg liegt auf der Schnellstraße D975 von Van nach Hakkâri bei der Kilometerzahl 60 auf einer Erhöhung am Fluss Güzelsu.

Schnelle Fakten
Remove ads

Geschichte

Die Ursprünge der Burg sind urartäisch. Die Burg wurde durch die Jahrhunderte von verschiedenen Zivilisationen benutzt. Die heutige Form der Burg stammt aus dem Jahre 1643. Bauherr war damals der kurdische Fürst Mahmudi Süleyman, der ein Vasall der Osmanen war.[1]

Aktuell ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burg war 2008 wegen Baufälligkeit geschlossen, wurde aber aufwendig restauriert und wiedereröffnet (Stand Oktober 2010).

Remove ads

Anlage

Ursprünglich gehörten zur Burganlage zwei Moscheen, Vorratskammern, mehrere Bäder (Hamam), mehr als 300 Zimmer und ein Kerker.

In dem Roman „Die Ararat Legende“ von Yaşar Kemal finden die beiden Hauptpersonen Ahmet und Gülbahar auf der Burg „Hoşap“ Zuflucht vor dem Pascha.

Galerie

Literatur

  • Marianne Mehling (Hrsg.): Knaurs Kulturführer in Farbe Türkei. Droemer-Knaur, München 1987, ISBN 3-426-26293-2, S. 524.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads