Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hochterrasse

Geologie Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Eine Hochterrasse ist nach Albrecht Penck (um 1900) eine während der Riß-Kaltzeit entstandene Flussterrasse. Nach Forschungen späterer Geologen (siehe Schotterterrasse) können Hochterrassen anderswo – je nach geografischer Lage – auch auf tektonische oder thalassostatische Ursachen zurückgehen.

Penck erkannte erstmals 1882 die Bedeutung von Flussterrassen für die Gliederung des Pleistozäns. Die Hochterrassen Süddeutschlands bilden heute oftmals leicht wellige Ackerlandschaften, in einiger Entfernung der großen Flüsse.

Remove ads

Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads