Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Holstebro

Stadt in Holstebro, Midtjylland, Dänemark Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Holstebro
Remove ads

Die Stadt Holstebro anhören/? [hɔlsdəˈbʀoːʔ] ist Verwaltungssitz der Kommune Holstebro in der dänischen Region Midtjylland. Sie liegt am Flüsschen Storå.

Schnelle Fakten Basisdaten ...
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Fläche fehlt
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Höhe fehlt

Die Stadt war historisch Zentrum des Viehhandels.

In Holstebro wurde am 10. August 1975 die höchste Tageshöchsttemperatur in Dänemark seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1874 gemessen: 36,4 °C.[2][3]

Remove ads

Einwohnerentwicklung

Jahr198019851990199520002005
Einwohner36.77737.60638.52939.17940.44841.210

Kultur

Seit 1966 ist die Stadt der Sitz des Odin Teatret, das sowohl auf seinem Gehöft etwas außerhalb des Orts sowie in Holstebro selbst und der Umgebung kulturelle Aktivitäten verschiedener Art anbietet und veranstaltet. Daneben beherbergt die Stadt das Holstebro Musiktheater und das Holstebro Museum und Kunstmuseum.

Sport

In Holstebro ist der Handballverein TTH (Team Tvis Holstebro) ansässig, dessen Herren- und Damenmannschaft in der höchsten dänischen Liga spielen. Die Spiele werden in der Gråkjær-Arena (3250 Plätze) ausgetragen. Vom TTH ausgerichtet findet jedes Jahr der Holstebro-Cup in Holstebro statt, der mit ca. 300 Mannschaften und 4000 Teilnehmern das größte Handballturnier Dänemarks darstellt.

Der Fußballverein Holstebro Boldklub spielt aktuell in der 4. dänischen Liga, der Danmarksserien. Die Heimspiele werden im Holstebro Idrætspark ausgetragen, einem 15.000 Zuschauer fassenden Stadion. Dieses Stadion ist gleichzeitig Trainings- und Wettkampfstätte des ortsansässigen Leichtathletikvereins AK-Holstebro. Ein weiterer Fußballverein ist der Fünftligist Måbjerg IF aus dem Vorort Måbjerg.

Im Hallenbad Holstebro Badeland gibt es ein wettkampftaugliches Schwimmbecken mit 50-m-Bahn, das von Schwimmverein Holstebro Svømmeclub genutzt wird.

Sehenswürdigkeiten

  • Die Stadt zeichnet sich besonders durch eine umfangreiche Sammlung moderner Plastiken und Skulpturen im Straßenbild aus; nicht zuletzt den Zauberfelsen auf dem Færchtorvet mitten in der Stadt, bei dem das Begehen nicht nur möglich, sondern sogar ausdrücklich erwünscht ist.
  • Die Holstebro Kirke stammt aus dem Jahr 1907. Sie wurde anstelle der mittelalterlichen Kirche errichtet, die 1906 abgerissen worden war. Viele Einrichtungsgegenstände aus der alten Kirche wurden in der neuen Kirche wieder verwendet.
Remove ads

Partnerstädte

Holstebro ist Mitglied von Douzelage seit der Gründung 1991. In dieser Städtepartnerschaft ist je eine Stadt aus einem Staat der Europäischen Union vertreten.

Söhne und Töchter der Stadt

Remove ads
Commons: Holstebro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Holstebro – Reiseführer

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads