Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Hopper revisited…

Französischer Episodenfilm (2012) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Hopper revisited ist ein internationaler Episodenfilm über das Werk des US-amerikanischen Malers Edward Hopper. Produziert wurde er durch den französischen Filmproduzenten Didier Jacob. Die Filme werden von Elina Löwensohn vorgestellt.

Schnelle Fakten Titel, Originaltitel ...
Remove ads

Beschreibung

Die Produzenten baten acht Filmregisseure jeweils einen Kurzfilm zu drehen, der von einem Gemälde Edward Hoppers inspiriert ist.

Die einzelnen Episoden

Zusammenfassung
Kontext

Die Muse

Der Film erweckt die Bilder Morning Sun und Nighthawks zum Leben. Das erste Bild wird zur Ausgangssituation für das zweite. Regie führte Sophie Barthes.

Hope

Ein weibliche als Clown verkleidete Person, die zunächst beim Abschminken gefilmt wird, findet sich im Gemälde A Woman in the Sun wieder. Regie führte Dominique Blanc.

Conférence de Nuit

Der Film bezieht sich auf das gleichnamige Gemälde Hoppers. Der auf dem Tisch sitzende Mann möchte seine Frau verlassen und bittet die beiden anderen Personen für ihn eine Bleibe zu organisieren. Regie führte Valérie Mréjen.

Berlin Night Window

Dieser Kurzfilm ist eine Neuinterpretation des Bildes Night Window. Es zeigt eine Frau, die vom Fenster aus beobachtet in ihrem Wohnzimmer ausgelassen tanzt, sich in ihr Schlafzimmer zurückzieht, um danach in das Wohnzimmer zurückzukehren. Regie führte Hannes Stöhr.

Mountain

Eine Ehekrise ist das Thema dieses Films, der vom Gemälde Cape Cod Evening inspiriert ist. Regie führte Martin de Thurah.

Rupture

Figuren, die aus dem Bild Summer Evening ausgeschnitten zu sein scheinen, erzählen eine kurze Geschichte im Stil eines Puppentheaters. Regie führte Valérie Pirson.

First Row Orchestra

Dieser Film bezieht sich auf das gleichnamige Bild: Während eines Konzertes erinnert sich eine Zuschauerin an eine vergangene unglückliche Beziehung. Regie führte Sophie Fiennes.

Next to Last

Es wird das Bild Sun in an Empty Room abgefilmt und gleichzeitig aus dem Off der Schaffensprozess Hoppers rekonstruiert. Regie führte Mathieu Amalric.

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads