Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Huda Jama (Österreich)

Tal in Kärnten, Österreich Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Huda Jama (deutsch: Schlimme Grube) ist ein Tal in Kärnten, Österreich.

Schnelle Fakten
Remove ads

Lage

Das Tal Huda Jama ist Teil der Gemeinde Zell (slowenisch: Sele) im südlichen Kärnten und grenzt an seinem südlichen Ende an Slowenien. Es ist ungefähr zehn Kilometer lang, unbewohnt und verläuft in Nord-Süd-Richtung. Es wird von Süd nach Nord vom Huda-Jama-Bach in die Ribnitza bei Zell entwässert. Umgeben ist das Tal von den Gipfeln des Breiten Gupf (1691 m), Ravna und Kobla. Die dicht bewaldeten Berghänge sind vor allem mit Mischwäldern bewachsen.

Remove ads

Klima

Im Huda-Jama-Tal herrscht ein typisches südalpines Talklima. Die durchschnittliche Jahrestemperatur in der beträgt 6 °C. Der wärmste Monat ist der Juli mit einer Durchschnittstemperatur von 16 °C; der kälteste Monat ist der Dezember.[1] Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge beträgt 2160 Millimeter. Der regnerischste Monat ist der November mit einem durchschnittlichen Niederschlag von 318 mm, der trockenste Monat ist der März ist mit nur 119 mm Niederschlag im Durchschnitt.[2]

Monatliche Durchschnittswerte für Huda Jama bei Zell in Kärnten
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Tagesmax. (°C) −3,0 −2,0 4,0 10,0 14,0 17,0 20,0 17,0 12,0 10,0 3,0 −4,0 8,2
Mittl. Tagesmin. (°C) −6,0 −4,0 −2,0 2,0 7,0 11,0 13,0 12,0 6,0 4,0 −1,0 −7,0 3
Niederschlag (mm) 176 264 119 138 180 138 145 168 226 162 318 126 Σ 2160
Quelle: NASA Earth Observations Data Set Index;. NASA; 30. Januar 2016.
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads