Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Ingeborg Helen Marken

norwegische Skirennläuferin Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Ingeborg Helen Marken (* 23. Januar 1975 in Eggedal, Norwegen) ist eine ehemalige norwegische Skirennläuferin.

Schnelle Fakten Karriere, Podiumsplatzierungen ...
Remove ads

Karriere

Die Abfahrts- und Super-G-Spezialistin errang einen Weltcupsieg im Super-G, am 7. März 1996 in Kvitfjell. Sie erzielte weitere Podestplätze in der Abfahrt. Bei den Weltmeisterschaften 1996 in der Sierra Nevada vermochte sie sich zweimal auf dem 6. Rang (Super-G und Kombination) zu klassieren. Bei den Olympischen Winterspielen 1998 in Nagano und bei den Olympischen Winterspielen 2002 in Salt Lake City fuhr sie in der Abfahrt auf die Plätze 11 und 13. Im Jahr 2002 beendete sie ihre Karriere als Skirennläuferin.

Remove ads

Erfolge

Olympische Winterspiele

Weltmeisterschaften

Weltcup

  • 4 Podestplätze, davon ein Sieg
Weitere Informationen Datum, Ort ...

Juniorenweltmeisterschaften

Europacup

  • 4 Podestplätze, davon ein Sieg
Weitere Informationen Datum, Ort ...

Nor-Am Cup

  • Eine Platzierung unter den besten 10

Norwegische Meisterschaften

  • Gold in der Abfahrt (1998, 2000, 2002)
  • Gold im Super-G (1997, 1998, 2002)
  • Gold im Riesenslalom (1995)
  • Silber in der Abfahrt (1995, 1997, 2001)
  • Silber im Super-G (1995, 2000)
  • Silber im Slalom (1995)
  • Bronze im Super-G (1999, 2001)

Weitere Erfolge

  • 6 Siege bei FIS-Rennen
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads