Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Generalinspekteur
Wikimedia-Begriffsklärungsseite Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Generalinspekteur oder Generalinspektor steht für:
- Generalinspekteur der Bundeswehr (seit 1957), ranghöchster Soldat der Bundeswehr
- Generalinspekteur der Deutschen Volkspolizei (1949–1957, 1990), Dienstgrad der Deutschen Volkspolizei
- Generalinspekteur für den Führernachwuchs (1944–1945), Dienststellung der Wehrmacht
- Generalinspekteur der Marine (1871–1919), Amt der Kaiserlichen Marine
- Generalinspekteur der namibischen Polizei (seit 1990), höchster Polizist der Namibian Police Force
- Generalinspekteur der Panzertruppen (1943–1945), Dienststelle der Panzertruppe der Wehrmacht
- Generalinspekteur für das deutsche Straßenwesen (1933–1942), Oberleitung der Reichsautobahn, siehe Fritz Todt
- Generalinspektor der gesamten bewaffneten Macht (1913–1914), Funktionsbezeichnung in Österreich-Ungarn
- Generalinspektor der Sicherheitswache Wien (ab 1933), siehe Bundessicherheitswachekorps #Führung
- Generalinspektor für Wasser und Energie (1941–1945), in Deutschland
Siehe auch:
- Generalinspektion
- Generalinspektorat für die Rasse (1944–1945), rassenpolitische Einrichtung der Italienischen Sozialrepublik
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads