Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Institut national des sciences appliquées de Lyon

französische Ingenieurschule Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Das Institut national des sciences appliquées de Lyon (INSA de Lyon; deutsch Nationales Institut der angewandten Wissenschaften in Lyon) ist eine französische wissenschaftliche Grande école, die sich auf dem La Doua Campus in Villeurbanne in der Umgebung von Lyon befindet. Sie gehört dem Netzwerk Institut national des sciences appliquées an und ist an die Universität Lyon angegliedert. Sie wurde im Jahre 1957 gegründet[2].

Schnelle Fakten « », Gründung ...

Das Studium besteht aus zwei Zyklen:

  • Der erste Zyklus bietet eine allgemeine Grundausbildung in Naturwissenschaften.
  • Der zweite Zyklus bietet eine spezialisierte Ausbildung in 12 unterschiedlichen Fachbereichen.
Remove ads

Erster Zyklus

Der erste Zyklus dient als Vorbereitungskurs zum spezialisierten zweiten Zyklus. Das Curriculum ähnelt dem der classes préparatoires: das Studium fokussiert auf Grundlagen der Naturwissenschaften (Mathematik, Physik, Chemie, Mechanik und Informatik).

Zweiter Zyklus

Die Regelstudienzeit des zweiten Zyklus beträgt 3 Jahre. Die Studierende haben die Auswahl zwischen 12 Fachbereichen (Départements):

Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads