Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Interclubs 2014/15

belgische Mannschaftsmeisterschaft im Schach Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Interclubs 2014/15 war die belgische Mannschaftsmeisterschaft im Schach.

Meister wurde die Mannschaft von L’Echiquier Amaytois, die alle Wettkämpfe gewann und den Titelverteidiger KSK 47 Eynatten auf den zweiten Platz verwies. Aus der Division 2 waren im Vorjahr Boey Temse und Royal Namur Echecs aufgestiegen. Während Namur den Klassenerhalt erreichte, musste Temse zusammen mit Cercle des Echecs de Charleroi direkt wieder absteigen.

Zu den gemeldeten Mannschaftskadern siehe Mannschaftskader der Interclubs 2014/15.

Remove ads

Spieltermine

Die Wettkämpfe wurden am 28. September, 19. Oktober, 2., 16. und 30. November 2014, 11. und 25. Januar, 8. Februar, 1., 15. und 22. März 2015 gespielt.

Modus

Die zwölf teilnehmenden Mannschaften spielten ein einfaches Rundenturnier. Über die Platzierung entschied zunächst die Anzahl der Mannschaftspunkte (zwei Punkte für einen Mannschaftssieg, ein Punkt für ein Unentschieden, kein Punkt für eine Niederlage) und dann die Zahl der Brettpunkte (drei Punkte für einen Sieg, zwei Punkte für ein Remis, ein Punkt für eine Niederlage, kein Punkt für eine kampflose Niederlage).

Remove ads

Endtabelle

Weitere Informationen Pl., Verein ...

Entscheidungen

Weitere Informationen (M), (N) ...

Kreuztabelle

Weitere Informationen Ergebnisse, 01. ...
Remove ads

Die Meistermannschaft

1. L’Echiquier Amaytois
Thumb

Romain Édouard, Robin van Kampen, Andrij Wowk, Hrvoje Stević, Benjamin Bok, Mladen Palac, Robert Zelčić, Matthieu Cornette, Twan Burg, Dejan Boschkow, Ilja Zaragatski, Matthew Tan, Jasper Broekmeulen, Christov Kleijn, Deimantė Daulytė, Michael Buscher, Lisa Schut, Kastriot Memeti, Kevin Noiroux, Marcel Thirion, Stefan Bien, Patrick Nauts.

  • Übersicht beim belgischen Schachverband (französisch/niederländisch)
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads