Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Swissorganics

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Die Interessengemeinschaft Bio Schweiz (kurz: IG Bio) ist ein Schweizer Verein mit Sitz in Muri bei Bern. Gegründet wurde die IG im Jahr 2015 durch 15 Unternehmen aus der Schweizer Bio-Wertschöpfungskette. Die Geschäftsstelle der IG befindet sich in Bern.

Schnelle Fakten Interessengemeinschaft Bio Schweiz (IG Bio), Rechtsform ...
Remove ads

2025 fusionierte die IG Bio mit der Mitgliedorganisation Lizenznehmende Bio Suisse (MO Liz) zum neuen Verband Swissorganics. Präsident des Vorstandes wurde der bisherige Niklaus Iten.

Remove ads

Geschichte

Zusammenfassung
Kontext

Die Interessengemeinschaft IG Bio wurde am 19. Mai 2015 in Bern gegründet. Anlass zur Gründung war eine Sitzung vom 30. April 2015 mit den schweizerischen Zertifizierungsstellen, Vertretern des Bundesamtes für Landwirtschaft (BLW), des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), Kantonschemiker, FiBL, fial, Händler, Verarbeiter und des Lebensmittelvollzugs sowie der Bio-Labelgeber. Ausgeschlossen von einer Mitgliedschaft sind Vertreter der Primärproduktion. Das erste Arbeitsziel der IG Bio war die Erarbeitung einer rechtssicheren und pragmatischen Lösung in Bezug auf Rückstandsfunde in Bio-Lebensmitteln.[1][2][3][4][5] Erster Präsident der IG Bio ist Niklaus Iten von bio-familia.

Zusammen mit bio.inspecta, bionetz.ch, Bio Suisse, Demeter Schweiz und dem FiBL organisiert die IG Bio das alle zwei Jahre stattfindende Symposium Bio. Das Bio Symposium 2021 findet voraussichtlich am 18. November 2021 im Kursaal Bern statt.[6][7]

Die beiden Volksinitiativen – Eidgenössische Volksinitiative «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» und Eidgenössische Volksinitiative «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» – welche beide am 13. Juni 2021 zur Abstimmung kamen, wurden von der IG Bio abgelehnt.[8]

2025 fusionierte die IG Bio mit der Mitgliedorganisation Lizenznehmende Bio Suisse (MO Liz) zum neuen Verband Swissorganics.[9]

Remove ads

Mitglieder

Zusammenfassung
Kontext

Die 15 Gründungsmitglieder[10][11] der IG Bio werden durch Fettschrift hervorgehoben (Stand: 8. November 2024):[12]

Ehemalige Mitglieder

  • Bossy Céréales SA
  • E. Zwicky AG
  • Frutarom SA
  • Heidi Chocolaterie Suisse
  • Kennel AG
  • Special.T by Nestlé
  • Sunray, Division Coop
  • Wallimann AG
Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...

Anmerkungen

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads