Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
International Socio-Economic Index of Occupational Status
Index und Sozialwissenschaftliche Kennzahl Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
International Socio-Economic Index of Occupational Status (deutsch: „internationales sozioökonomisches Maß des beruflichen Status“, ISEI-Wert) ist ein Index aus einer Metaanalyse von Ganzeboom et al. (1992). Er wird in Large-Scale-Assessment-Studien wie den PISA-Studien der OECD als Maß für den sozioökonomischen Status verwendet und basiert auf internationalen Daten zu Einkommen und Bildungsniveau der Angehörigen unterschiedlicher Berufe. Der ISEI kann Werte zwischen 16 (landwirtschaftliche Hilfskräfte, Reinigungskräfte) und 90 (Richter) annehmen.
Remove ads
Siehe auch
Literatur
- Ganzeboom, H.B.G. De Graaf, P.M. & Treiman, D.J. (1992): A Standard International Socio-Economic Index of Occupational Status. Social Science Research 21 (1), 1–56.
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads