Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1958/Herrendoppel

Sportveranstaltung Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Herrendoppels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1958.

Weitere Informationen Tennis-Herrendoppel der Internationalen Tennismeisterschaftenvon Deutschland 1958, Bewerbe ...

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Remove ads

Turnierplan

Zeichenerklärung

  • bye = Freilos
  • r = Aufgabe (retired)

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Schweden S. Davidson
 Schweden U. Schmidt
bye 1 Schweden S. Davidson
 Schweden U. Schmidt
6 6 5 4
Spanien 1945 A. Arilla
 Spanien 1945 A. Gimeno
6 6 6 Spanien 1945 A. Arilla
 Spanien 1945 A. Gimeno
8 1 7 6
Deutschland Bundesrepublik B. Nitsche
 Deutschland Bundesrepublik G. Reimann
2 1 4 Spanien 1945 A. Arilla
 Spanien 1945 A. Gimeno
6 6 9 1 4
Vereinigtes Konigreich R. Becker
 Vereinigtes Konigreich M. Davies
6 6 6 Mexiko 1934 F. Contreras 
 Mexiko 1934 M. Llamas
3 2 11 6 6
Deutschland Bundesrepublik H. Müller
 Deutschland Bundesrepublik E. Wensky
3 1 3 Vereinigtes Konigreich R. Becker
 Vereinigtes Konigreich M. Davies
5 6 4 9 1
Mexiko 1934 F. Contreras
 Mexiko 1934 M. Llamas
6 6 6 Mexiko 1934 F. Contreras 
 Mexiko 1934 M. Llamas
7 2 6 7 6
Deutschland Bundesrepublik R. Huber
 Deutschland Bundesrepublik P. Scholl
3 4 4 Mexiko 1934 F. Contreras 
 Mexiko 1934 M. Llamas
7 4 6 7
4 Vereinigte Arabische Republik J. Drobný
 Vereinigte Staaten 48 B. Patty
8 3 6 6 4 Vereinigte Arabische Republik J. Drobný
 Vereinigte Staaten 48 B. Patty
5 6 3 5
Mexiko 1934 R. Osuna
 Mexiko 1934 A. Palafox
6 6 3 4 4 Vereinigte Arabische Republik J. Drobný
 Vereinigte Staaten 48 B. Patty
6 7 6
Brasilien 1889 C. A. Fernandes 
 Kuba R. Garrido
6 3 6 6 Brasilien 1889 C. A. Fernandes 
 Kuba R. Garrido
4 5 1
Polen 1944 A. Licis
 Polen 1944 W. Skonecki
3 6 3 2 4 Vereinigte Arabische Republik J. Drobný
 Vereinigte Staaten 48 B. Patty
3 6 3 8 6
Frankreich P. Darmon
 Frankreich R. Haillet
6 6 6 Belgien J. Brichant
 Indien R. Krishnan
6 3 6 6 3
Turkei N. Bari
 Turkei S. Gürel
0 0 2 Frankreich P. Darmon
 Frankreich R. Haillet
0 2 6 6
Belgien J. Brichant
 Indien R. Krishnan
6 6 6 Belgien J. Brichant
 Indien R. Krishnan
6 6 3 8
Deutschland Bundesrepublik K. Meya
 Deutschland Bundesrepublik W. Schneiders
2 4 4 Mexiko 1934 F. Contreras 
 Mexiko 1934 M. Llamas
6 6 6
Kuba O. H. Garrido
 Venezuela 1954 I. Pimentel
6 5 7 6 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik L. Legenstajn 
 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović
3 4 3
Danemark K. Nielsen
 Danemark T. Ulrich
0 7 9 2 3 Kuba O. H. Garrido
 Venezuela 1954 I. Pimentel
9 8 3 1 1
Vereinigtes Konigreich B. Knight
 Vereinigtes Konigreich T. Pickard
6 6 9 Vereinigtes Konigreich B. Knight
 Vereinigtes Konigreich T. Pickard
7 6 6 6 6
Deutschland Bundesrepublik B. Kube
 Deutschland Bundesrepublik J. Wentzel
4 3 7 Vereinigtes Konigreich B. Knight
 Vereinigtes Konigreich T. Pickard
4 6 6 6
Kolumbien W. Alvarez
 Uruguay E. Argon
3 6 13 3 Chile L. Ayala
 Australien D. Candy
6 2 1 4
Deutschland Bundesrepublik E. Buchholz
 Deutschland Bundesrepublik H. Hermann
6 3 12 r [1] Kolumbien W. Alvarez
 Uruguay E. Argon
2 3 4
Deutschland Bundesrepublik M. Branovic
 Deutschland Bundesrepublik W. Feldbausch
2 1 2 3 Chile L. Ayala
 Australien D. Candy
6 6 6
3 Chile L. Ayala
 Australien D. Candy
6 6 6 Vereinigtes Konigreich B. Knight
 Vereinigtes Konigreich T. Pickard
6 2 6 4 3
Ungarn 1957 A. Jancsó
 Danemark J. Ulrich
6 2 11 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik L. Legenstajn 
 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović
2 6 4 6 6
Deutschland Bundesrepublik W. Helmrich
 Australien A. Kendall
3 6 9 2 Ungarn 1957 A. Jancsó
 Danemark J. Ulrich
4 4 6 13 8
Australien M. Rose
 Australien W. Woodcock
8 6 6 Australien M. Rose
 Australien W. Woodcock
6 6 3 11 6
Deutschland Bundesrepublik K. Baco
 Deutschland Bundesrepublik G. Sanders
6 2 2 Ungarn 1957 A. Jancsó
 Danemark J. Ulrich
7 1 6 0 8
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik L. Legenstajn
 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović
6 6 6 6 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik L. Legenstajn 
 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović
5 6 4 6 10
Frankreich J. Borotra
 Vereinigte Staaten 48 M. Fox
2 3 8 1 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik L. Legenstajn 
 Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik V. Petrović
8 6 5 8
Deutschland Bundesrepublik A. Schröder
 Deutschland Bundesrepublik F. Sehmrau
3 4 4 2 Italien N. Pietrangeli 
 Italien O. Sirola
6 4 7 6
2 Italien N. Pietrangeli 
 Italien O. Sirola
6 6 6
Remove ads

Quellen

Anmerkung: Bei einigen Ergebnissen gibt es leichte Abweichungen zwischen dem Hamburger Abendblatt und der Zeitschrift Tennis. Wir folgen hier der Zeitschrift Tennis.

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads