Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Internationale Tennismeisterschaften von Deutschland 1967/Dameneinzel

Tennisturnier im Dameneinzel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel beschreibt die Ergebnisse des Dameneinzels der Internationalen Tennismeisterschaften von Deutschland 1967.

Weitere Informationen Tennis-Dameneinzel der Internationalen Tennismeisterschaftenvon Deutschland 1967, Bewerbe ...

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Remove ads

Turnierplan

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
1 Frankreich Françoise Dürr  6 6
4 Australien Judy Tegart 0 2
1 Frankreich Françoise Dürr  6 6
2 Australien Lesley Turner 4 4
3 Sudafrika 1961 Annette van Zyl  4 2
2 Australien Lesley Turner 6 6

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Frankreich F. Dürr 6 6
Chile M. Rodríguez 3 3
1 Frankreich F. Dürr 6 6
Sudafrika 1961 L. Rossouw 0 2
Sudafrika 1961 L. Rossouw 6 6
Deutschland Bundesrepublik R. Breuer 2 1
1 Frankreich F. Dürr 6 6
8 Rhodesien 1965 P. Walkden  1 3
8 Rhodesien 1965 P. Walkden 6 6
Deutschland Bundesrepublik I. Menke 2 1
8 Rhodesien 1965 P. Walkden 5 6 6
Deutschland Bundesrepublik K. Burgemeister  7 3 2
Schweden Ch. Sandberg 2 2
Deutschland Bundesrepublik K. Burgemeister  6 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Australien J. Tegart 6 6
Mexiko 1934 L. Góngora 2 0
4 Australien J. Tegart 4 6 6
Deutschland Bundesrepublik K. Seelbach  6 3 2
Deutschland Bundesrepublik K. Seelbach 6 6 [1]
Australien C. Sheriff 3 0
4 Australien J. Tegart  6 6
Deutschland Bundesrepublik H. Schultze  4 3
5 Deutschland Bundesrepublik H. Schultze 6 6
Königreich Griechenland C. Kalogeropoulos  0 2
Deutschland Bundesrepublik H. Schultze  6 6
Tschechoslowakei M. Neumanová  6 6 Deutschland Bundesrepublik A. Sturm 3 1
Schweden E. Lundqvist 4 4 Tschechoslowakei M. Neumanová 5 3
Deutschland Bundesrepublik A. Sturm 6 6 Deutschland Bundesrepublik A. Sturm 7 6
Australien A. Newcombe 2 1

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Deutschland Bundesrepublik K. de Laporte  2 1
Tschechoslowakei A. Palmeová  6 6 Tschechoslowakei A. Palmeová  3 5
Deutschland Bundesrepublik E. Buding 6 7
Deutschland Bundesrepublik E. Buding 4 6 6
Deutschland Bundesrepublik C. Schediwy  6 3 4
Deutschland Bundesrepublik C. Schediwy  7 6
6 Frankreich M. Salfati 5 0
Deutschland Bundesrepublik E. Buding 6 6 4
3 Sudafrika 1961 A. van Zyl  8 2 6
Australien G. Sheriff 6 7 [2]
Deutschland Bundesrepublik A. Hacks 3 5
Australien G. Sheriff 6 2 7
3 Sudafrika 1961 A. van Zyl  4 6 9
Finnland B. Lindström  6 1
3 Sudafrika 1961 A. van Zyl 8 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
Tschechoslowakei V. Vopičková  6 6
Deutschland Bundesrepublik G. Helmes 1 1
Tschechoslowakei V. Vopičková  2 4
7 Deutschland Bundesrepublik H. Niessen  6 6
Schweden A. Boström 6 1 2
7 Deutschland Bundesrepublik H. Niessen 4 6 6
7 Deutschland Bundesrepublik H. Niessen  0 2
2 Australien L. Turner  6 6
Mexiko 1934 E. Subirats 4 6 6
Deutschland Bundesrepublik H. Orth 6 2 3
Mexiko 1934 E. Subirats 6 1
2 Australien L. Turner 8 6
Frankreich É. Terras 0 5
2 Australien L. Turner 6 7
Remove ads

Quellen

  • Hamburger Abendblatt, Ausgaben vom 29. Juli bis 9. August 1967, verfügbar im Online-Archiv von abendblatt.de (kostenpflichtig)
  • Tennis, amtliches Organ des Deutschen Tennisbundes, 21. Jahrgang, Heft 15 (2. August-Ausgabe 1967)
Anmerkung: Außer bei den beiden in den Anmerkungen erwähnten Abweichungen bei den Ergebnissen gab es noch weitere leichte Abweichungen zwischen dem Hamburger Abendblatt und der Zeitschrift Tennis. Wir folgen hier der Zeitschrift Tennis.

Anmerkungen

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads