Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

In utero

Bezeichnung für Vorgänge in der Gebärmutter Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Als in utero, auch intrauterin (lateinisch, von intra und uterus, innerhalb der Gebärmutter), bezeichnet man Vorgänge, die innerhalb des Uterus stattfinden. Der Begriff wird üblicherweise in der Biologie und Medizin in Bezug auf die Lokalisation des Embryos oder Fetus, oder als Beschreibung des Ortes von Maßnahmen an diesem, noch vor der Geburt benutzt. Beispiele dafür wären Operationen oder Bluttransfusionen an Feten.

Remove ads

Literatur

  • Ed. Casp. Jac. von Siebold: Versuch einer Geschichte der Geburtshülfe. Erster Band, Verlag von Theodor Chr. Friedr. Enslin, Berlin 1839.
  • H. K. Corning: Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte des Menschen. 2. Auflage, Verlag von J. F. Bergmann, München 1925.

Siehe auch

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads