Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Isländischer Fußballpokal der Männer 2019

60. Austragung des isländischen Pokalwettbewerbs der Männer Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der isländische Fußballpokal 2019 war die 60. Austragung des isländischen Pokalwettbewerbs der Männer. Pokalsieger wurde Víkingur Reykjavík. Das Team setzte sich am 14. September 2019 im Laugardalsvöllur von Reykjavík gegen FH Hafnarfjörður durch und qualifizierte sich damit für die Europa League. Titelverteidiger UMF Stjarnan schied in der 3. Runde gegen ÍBV Vestmannaeyja aus.

Schnelle Fakten
Remove ads

Modus

Die Begegnungen wurden in einem Spiel ausgetragen. In den ersten zwei Runden nahmen Vereine ab der zweiten Liga abwärts teil. Die Vereine der ersten Liga stiegen erst in der 3. Runde ein. Bei unentschiedenem Ausgang wurde das Spiel zunächst verlängert und gegebenenfalls durch Elfmeterschießen entschieden.

1. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

2. Runde

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

3. Runde

Zusammenfassung
Kontext

Teilnehmer: Die 20 Sieger der 2. Runde und die 12 Vereine der Pepsideild 2019.

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Achtelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Viertelfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...
Remove ads

Halbfinale

Weitere Informationen Datum, Ergebnis ...

Finale

Paarung Víkingur Reykjavík Víkingur ReykjavíkFH Hafnarfjörður FH Hafnarfjörður
Ergebnis 1:0 (0:0)[1]
Datum 14. September 2019
Stadion Laugardalsvöllur, Reykjavík
Zuschauer 4.257
Schiedsrichter Pétur Guðmundsson
Tore Tor 1:0 Óttar Magnús Karlsson (58.)
Víkingur Reykjavík Þórður Ingason – Logi Tómasson, Halldór Smári Sigurðsson, Sölvi Geir Ottesen, Davið Örn Atlason – Ágúst Eðvald Hlynsson, Július Magnússon, Nikolaj Andreas Hansen (72. Örvar Eggertsson), Erlingur Agnarsson (72. Viktor Örlygur Andrason) – Guðmundur Andri Tryggvason (88. Atli Hrafn Andrason), Óttar Magnús Karlsson.
Cheftrainer: Arnar Bergmann Gunnlaugsson
FH Hafnarfjörður Daði Freyr Arnarsson – þórdur þorsteinn þórdarson (81. þórir Jóhann Helgason), Guðmundur Kristjánsson, Pétur Vidarsson, Cedric Stephane D'Ulivo (88. Halldór Orri Björnsson) – Jónatan Ingi Jónsson (62. Guðmann þórisson), Brandur Hendriksson Olsen, Davíð Þór Viðarsson, Björn Daníel Sverrisson – Steven Lennon, Morten Beck Andersen.
Cheftrainer: Ólafur Helgi Kristjánsson
Gelbe Karten Gelbe Karten Óttar Magnús Karlsson, Guðmundur Andri Tryggvason – Brandur Hendriksson Olsen
Platzverweise Gelb-Rote Karten keine – Pétur Vidarsson (60.)
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads