Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Iunius

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Iunius
Remove ads

Der Iunius war der vierte Monat des altrömischen Kalenders und Vorläufer des heutigen Monats Juni.

Thumb
IVNO REGINA ("Königin Iuno") auf einer Münze

Er ist benannt nach der römischen Göttin Juno, der Gattin des Göttervaters Jupiter, Göttin der Ehe und Beschützerin von Rom, und entspricht dem etruskischen Monat Aclus.

Im Jahr 153 v. Chr. wurde im altrömischen Kalender der Jahresbeginn vom 1. März auf den 1. Januar verlegt.[1] Der Iunius wurde dadurch vom vierten zum sechsten Monat.

Remove ads

Tage des Iunius im Julianischen Kalender

Zusammenfassung
Kontext

Der Julianische Kalender ist wie der heutige Gregorianische ein Sonnenkalender, bei dem der Iunius (Juni) 30 Tage hat. Der römische Kalender war ein gebundener Mondkalender, bei dem der Iunius noch 29 Tage hatte.

Thumb
Ziegel mit Aufschrift III NON(as) IVNIAS, Museum Lauriacum (Enns/Oberösterreich)
Weitere Informationen Juni ...
Remove ads

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads