Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdischer Friedhof (Brakel)

Friedhof in Brakel Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdischer Friedhof (Brakel)map
Remove ads

Der Jüdische Friedhof Brakel befindet sich in der Stadt Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal, das unter der Denkmal-Nummer 136 seit dem 30. April 1993 unter Denkmalschutz steht.

Thumb
Der jüdische Friedhof in Brakel

Der Friedhof Am Hembser Berg wurde ab 1854 bis 1949 belegt. Dort sind etwa 230 Grabsteine erhalten. Während der NS-Zeit wurde der Begräbnisplatz weitgehend zerstört. Heute ist er wiederhergestellt.

Remove ads

Alter jüdischer Friedhof

Auf dem alten Friedhof, der etwa vom 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts belegt wurde, gibt es keine Grabsteine mehr. Dieser Friedhof befand sich zwischen dem Siekbach und der heutigen Klöckerstrasse auf dem Areal der Grundschule und des östlich davor gelegenen Wohnviertels.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Herbert Engemann: Ortsartikel Brakel, in: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Detmold, hg. von Karl Hengst in Zusammenarbeit mit Ursula Olschewski, Münster 2013, S. 328–337 Online-Fassung der Historischen Kommission für Westfalen.

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads