Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdischer Friedhof (Dringenberg)

Friedhof in Dringenberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdischer Friedhof (Dringenberg)map
Remove ads

Der Jüdische Friedhof Dringenberg befindet sich im Bad Driburger Stadtteil Dringenberg im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen. Als jüdischer Friedhof ist er ein Baudenkmal. Er wurde am 9. Oktober 1995 in die Denkmalliste der Stadt Driburg eingetragen.

Thumb
Jüdischer Friedhof Dringenberg

Auf dem Friedhof am Schonlaublick befinden sich elf Grabsteine.

Geschichte

Der Friedhof wurde von der Mitte des 19. Jahrhunderts an belegt. Die Belegungsdauer ist unbekannt. Die noch vorhandenen Grabsteine stammen aus den Jahren 1887 bis 1923. Die Inschriften der Grabsteine wurden 2021 dokumentiert und können in Datenbanken des Steinheim-Instituts nachgelesen werden.[1]

Siehe auch

Literatur

  • Margit Naarmann: Ortsartikel Bad Driburg-Dringenberg, in: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinschaften in Westfalen und Lippe. Die Ortschaften und Territorien im heutigen Regierungsbezirk Detmold, hg. von Karl Hengst in Zusammenarbeit mit Ursula Olschewski, Münster 2013, S. 179–184 Online-Fassung der Historischen Kommission für Westfalen.
  • Elfi Pracht: Bad Driburg – Stadtteil Dringenberg, in Elfi Pracht: Jüdisches Kulturerbe in Nordrhein-Westfalen Teil III: Regierungsbezirk Detmold, Köln 1989, S. 153–154. ISBN 3-7616-1397-0
Commons: Jüdischer Friedhof – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads