Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Jüdisches Museum Thessaloniki

Museum in Griechenland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Jüdisches Museum Thessalonikimap
Remove ads

Das Jüdische Museum in Thessaloniki (griechisch Εβραϊκό Μουσείο Θεσσαλονίκης Evraiko Mousio Thessalonikis, Ladino Museo Djudio de Salonik) ist (neben dem Jüdischen Museum Griechenlands in Athen und dem kleinen Jüdischen Museum Rhodos) eines von drei jüdischen Museen in Griechenland. Es zeigt einen Teil der Geschichte der einst jüdisch dominierten Metropole Thessaloniki und der sephardischen Juden (siehe jüdische Gemeinde Thessaloniki).

Thumb
Holocaust-Ausstellung
Thumb
Blick vom ersten Stock
Remove ads

Geschichte

Das Museum wurde erstmals 1997 im ehemaligen jüdischen Viertel der Stadt eröffnet und stellte (neben dem Museum für zeitgenössische Kunst) eine der Museums-Initiativen zur Kulturhauptstadt Europas dar. Grundstock der Sammlung bildeten die Fotosammlung von Simon Marks und die sakralen Gegenstände der sephardischen Gemeinde. Unter seinem heutigen Namen und als Institution besteht das Museum seit 2001. Es befindet sich in einem früheren Bürogebäude der Banque d’Athènes, welches 1904 von Vitaliano Poselli entworfen wurde.

Remove ads

Siehe auch

Commons: Jüdisches Museum Thessaloniki – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads