Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Jim Thomas
US-amerikanischer Tennisspieler Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Jim Thomas (* 24. September 1974 in Canton) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler.
Remove ads
Karriere
Der Doppelspezialist gewann im Laufe seiner Karriere 14 Titel auf der ATP Challenger Tour und sechs auf Ebene der ATP Tour. Darüber hinaus stand er sieben weitere Male in einem ATP-Finale. Gemeinsam mit seinem Landsmann Paul Goldstein zog er 2005 ins Halbfinale der US Open ein, wo sie den späteren Siegern Bob und Mike Bryan in zwei Sätzen unterlagen. Dies war Thomas’ bestes Grand-Slam-Resultat.
Seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er im Einzel mit Rang 288 am 2. November 1998 und im Doppel mit Platz 29 am 21. August 2006.
Remove ads
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP World Tour
ATP Challenger Tour
Finalteilnahmen
Remove ads
Weblinks
Commons: Jim Thomas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Profil von Jim Thomas (englisch)
- ITF-Profil von Jim Thomas (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Thomas, Jim |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 24. September 1974 |
GEBURTSORT | Canton, Ohio, Vereinigte Staaten |
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads