Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Johann Christian Rölemann Quadt von Wickrath

königlich preußischer Generalmajor, Domdechant von Kolberg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Johann Christian Rölemann Quadt von Wickrath
Remove ads

Freiherr Johann Cristian Rölemann Quadt von Wickrath zu Zoppenbruch (* 12. Oktober 1699; † 3. Oktober 1756 in Lobositz) war königlich-preußischer Generalmajor, Chef des Infanterie-Regiments Nr. 9 sowie Domdechant von Kolberg.

Thumb
Johann Cristian Rölemann Quadt von Wickrath zu Zoppenbruch (1699–1756)

Leben

Seine Eltern waren der königlich preußische Staatsminister Ludwig Alexander Rölemann von Quadt (1675–1745) und dessen Frau Albertine Sybille von Hüchtenbrock. Sein Bruder war der General Friedrich Wilhelm Quadt zu Wickrath.

Am 1. September 1716 wurde er Fähnrich im Infanterie-Regiment Nr. 1 (Wartensleben). 1719 wurde er als Hauptmann zum Infanterie-Regiment Nr. 15 (Koenen) versetzt. 1728 wurde er Major und am 21. Juli 1733 Drost von Goch und Sennep in klevischen. 1740 wurde er Oberstleutnant im Infanterie-Regiment Nr. 34 (Prinz Ferdinand) und 1743 Oberst. Im Mai 1747 wurde er zum Generalmajor ernannt und im Oktober 1747 wurde er Chef des Infanterie-Regiments Nr. 9. 1748 wurde er Domdechant von Kolberg, eine Stelle, die er bald wieder verkaufte.[1]

Er kämpfte in den Schlachten von Chotusitz und Kesselsdorf. In der Schlacht bei Lobositz am 1. Oktober 1756 wurde er schwer verwundet und starb zwei Tage später an seinen Verletzungen.

Remove ads

Familie

Er war mit Freiin Hermine Margarethe von Wartensleben (* 2. Oktober 1694; † 27. Januar 1755 in Hamm) verheiratet. Sie war die Tochter des Simon Elmershausen von Wartensleben. Das Paar hatte zwei Töchter:

Remove ads

Literatur

Commons: Johann Christian Rölemann Quadt von Wickrath – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads